Hakobyan2024-11-25T20:27:26+01:00

Gemäß dem Segen des Katholikos Aller Armenier und der Anordnung S. E. Bischof Serovpé Isakhanyan, dem Primas der Diözese der Armenischen Apostolischen Kirche in Deutschland, wurde Pfr. Hakob Hakobyan ab dem 1. April 2024 als Gemeindepfarrer in Ostdeutschland und Berlin eingesetzt.

Pfarrer Hakob Hakobyan wurde am 30. Januar 1979 in Etschmiadzin geboren. 1985-1995 besuchte er die örtliche Schule Nr. 7. 1995-2001 absolvierte sein Studium in der Georgean Priesterakademie in St. Etschmiadzin. Am Stephanusfest, 25. Dezember 2001 wurde er durch Bischof Mikayel Atchapahyan durch Handauflegung zum Diakon geweiht und zum Dienst in der Taufkapelle des Hl. Stuhls bestellt. 2002 verteidigte er seine Abschlussarbeit zum Thema „Die armenische Kirche und armenische Befreiungsbewegungen des 16 und 17 Jahrhunderts“․ Im selben Jahr wurde er Militärseelsorger. Am 23. November 2003 wurde er durch Erzbischof Davit Sahakian zum Priester geweiht. 2004-2009 war er Seelsorger in der Syunik Diözese in Armenien. 2009 wurde Pfr. Hakobyan auf Anordnung des Katholikos Aller Armenier in den Dienst der Armenischen Diözese in Ägypten gestellt und diente bis 2024 in Kairo als Gemeindepfarrer.

Pfarrer Hakob Hakobyan ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Gemäß dem Segen des Katholikos Aller Armenier und der Anordnung S. E. Bischof Serovpé Isakhanyan, dem Primas der Diözese der Armenischen Apostolischen Kirche in Deutschland, wurde Pfr. Hakob Hakobyan ab dem 1. April 2024 als Gemeindepfarrer in Ostdeutschland und Berlin eingesetzt.

Pfarrer Hakob Hakobyan wurde am 30. Januar 1979 in Etschmiadzin geboren. 1985-1995 besuchte er die örtliche Schule Nr. 7. 1995-2001 absolvierte sein Studium in der Georgean Priesterakademie in St. Etschmiadzin. Am Stephanusfest, 25. Dezember 2001 wurde er durch Bischof Mikayel Atchapahyan durch Handauflegung zum Diakon geweiht und zum Dienst in der Taufkapelle des Hl. Stuhls bestellt. 2002 verteidigte er seine Abschlussarbeit zum Thema „Die armenische Kirche und armenische Befreiungsbewegungen des 16 und 17 Jahrhunderts“․ Im selben Jahr wurde er Militärseelsorger. Am 23. November 2003 wurde er durch Erzbischof Davit Sahakian zum Priester geweiht. 2004-2009 war er Seelsorger in der Syunik Diözese in Armenien. 2009 wurde Pfr. Hakobyan auf Anordnung des Katholikos Aller Armenier in den Dienst der Armenischen Diözese in Ägypten gestellt und diente bis 2024 in Kairo als Gemeindepfarrer.

Pfarrer Hakob Hakobyan ist verheiratet und hat zwei Söhne.

„Die Kirche ist ein Leuchtturm, der den Weg des Einzelnen erleuchtet
und ihn zu einem friedlichen Hafen führt.““

Pfr. Hakob Hakobyan

Publikationen, Predigten, Beiträge

Առաջնորդի Հովուական այցելությունը Մայնցի Հայ Համայնք

Von |November 8th, 2024|Kategorien: Aktuell, Diözese|

Pastoralbesuch des Primas in der Armenischen Gemeinde Mainz Առաջնորդ [...]

Kommentare deaktiviert für Առաջնորդի Հովուական այցելությունը Մայնցի Հայ Համայնք

Թեմական-Պատգամաւորական-Ժողով 2024 – Diözesan Delegierten Versammlung

Von |November 4th, 2024|Kategorien: Aktuell, Diözese|

Շաբաթ, 2 Նոյեմբեր 2024, Առաջնորդարանի յարկին ներքոյ ի Քէօլն, [...]

Kommentare deaktiviert für Թեմական-Պատգամաւորական-Ժողով 2024 – Diözesan Delegierten Versammlung

Առաջնորդ Սրբազանը այցելեց Գերմանիոյ Դեսպանին

Von |Oktober 9th, 2024|Kategorien: Aktuell, Bischof, Diözese|

Առաջնորդ Սերովբէ Սրբազանը, ով այս օրերուն Միւռոնօրհնութեան եւ Մայր [...]

Kommentare deaktiviert für Առաջնորդ Սրբազանը այցելեց Գերմանիոյ Դեսպանին
Nach oben